Hast du noch den Überblick in deinem Dirndlschrank? Oder schlummern irgendwo in diversen Schränken irgendwelche trachtigen Schätze?
Ich zeig dir wie du mit System und Freude wieder Ordnung in deinen Dirndlschrank bringst.
Obwohl unsere Freizeitaktivitäten im Moment -noch- sehr eingeschränkt sind, bleibt nicht immer Zeit und Muße zum Nähen.
Auch bei mir ist es mit Homeschcooling einer Erstklässlerin grad nicht so einfach Nähzeit für mich zu haben. Um so mehr muss diese wenige Zeit am Wochenende gut vorbereitet und geplant werden.
Beim Dirndl ist die Passform das A und O.
Darum ist es sehr wichtig, dass man seine Körpermaße kennt, um die richtige Größe auswählen zu können.
Herren Trachtenhemd selber Nähen.
Die Pfoad ein klassisches Herren Trachtenhemd als Schlupfhemd mit Stehkragen und Brustriegel.
Der Dultrock aus einem winterlichen Wollstoff ist mein Lieblingsoutfit für den Winter.
Kombiniert mit verschiedenen Pollis und Strickjacken. Mal mit Stiefeletten oder mit groben Boots
Da der Dultrock gefüttert ist, klettert er nicht an der Strumpfhose hoch.
Aus dem Nähkästchen · 02. Februar 2021
Stoffe vorwaschen ja oder nein.
Eine viel diskutierte Frage, die man nicht pauschal mit ja oder nein beantworten kann.
Warum sollte man Stoffe überhaupt vorwaschen?
1. Einlaufgefahr
2. Farbechtheit
3. Hygiene
Haben eure Kinder noch Freude an Ausmalbildern?
Bei uns ist nach 9 Wochen "Corona-Ferien" beim Thema Ausmalbilder die Luft raus. Drum hab ich ein eigenes Ausmalbild gemacht. #ausmaldirndl
Mund-Nase-Behelfsmaske für Bartträger. 100% Baumwolle, bei 60°C waschbar. Mit Raffung, damit die Maske unterm Bart am Gesicht anliegt. Extrabreit, damit auch der Backenbart bedeckt ist. Mit Gummi hinterm Ohr. 2-lagig bei 60°C waschbar.
Patternhacks · 14. Januar 2020
Der Dultrock ist ja ein sehr schlichter Glockenrock. Aber durch seine Schlichtheit im Schnitt ist er sehr variabel in der Umsetzung. So zum Beispiel als Bänderrock.
Patternhacks · 16. Dezember 2019
#Patternhack
Aus etwas einfachem etwas anderes, ganz besonderes machen.